Leistungen
Mein Angebot für deine NPO
Ich berate zu verschiedenen Fundraising-Themen und begleite deine Non Profit Organisation individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt – professionell, pragmatisch und persönlich.

Meine Arbeitsweise
Solide Beratung und individuelle Begleitung
Jede Zusammenarbeit ist einzigartig, genau wie die Bedürfnisse deiner Non Profit Organisation. Bei mir findest du passgenaue Fundraising-Beratung, die auf eure Bedarfe und Ziele abgestimmt ist. Statt Agentur-Zusatzleistungen biete ich professionelle, pragmatische und persönliche Betreuung – solide und ohne Schnickschnack.
● Strategie
(Online-) Fundraising-Strategie
Fundraising braucht Strategie. Ziele wollen entwickelt, Maßnahmen geplant und Budgets sowie Kapazitäten berücksichtigt werden. Ich unterstütze deine NPO bei ihrem strategischen Fahrplan für ihr (digitales) Fundraising.
Ob ein umfassendes Fundraising-Konzept oder ein gezieltes Konzept für einen Teilbereich wie eine E-Mail-Marketing-Strategie oder ein Social Media Marketing-Konzept – gemeinsam legen wir die strategischen Grundlagen für die Erreichung eurer Fundraising-Ziele.
Entwicklung (digitaler) Fundraisingprodukte
Welche Spendenprodukte sprechen unsere Zielgruppen an? Wie können wir unsere Dauerspendenprodukte schärfen? Welche Patenschaftsmodelle eignen sich für uns? Wie gestalten wir ein attraktives P2P-Produkt?
Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Fundraisingprodukte, die zu deiner Non Profit Organisation, euren Zielen und euren Zielgruppen passen.
Start ins digitale Fundraising
Der Einstieg ins Online-Fundraising wirft häufig viele Fragen auf: Was brauchen wir für den erfolgreichen Start? Womit sollten wir beginnen? Worauf sollten wir uns fokussieren? Ich begleite deine NPO in dieser spannenden Phase.
Gemeinsam legen wir die strategischen Grundlagen und setzen erste Maßnahmen um, wie z.B. die Einführung eines Online-Spendenformulars, das Aufsetzen von E-Mail-Marketing oder die Content-Planung und -Entwicklung für verschiedene Kanäle.
● Beratung
Impulse, Know-how und Begleitung
Deine NPO steht vor einer konkreten Herausforderung? Ihr möchtet eure Positionierung schärfen, eine Idee weiterentwickeln oder Strukturen neu denken? Ihr braucht eine fundierte Einschätzung von außen?
Ich berate euch bei strategischen und operativen Fragestellungen im Fundraising – als Sparringspartnerin, Impulsgeberin und Prozessbegleiterin mit einem unvoreingenommenen Blick und Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Organisationen.
Online-Fundraising Review
Die digitale Welt entwickelt sich rasant – gerade im Online-Fundraising ist es wichtig, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben und die bestehenden Maßnahmen kontinuierlich zu überprüfen. Eine externe Perspektive hilft, Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
In einem Online-Fundraising Review analysieren wir alle laufenden Aktivitäten und identifizieren ungenutzte Chancen. Als Expertin von außen gebe ich Impulse für Anpassungen und Optimierungsmöglichkeiten für euer digitales Fundraising.
Workshops und Fundraising-Schulungen
Auf Fachtagen und Kongressen oder an Hochschulen halte ich Workshops oder Vorlesungen zu (Online-) Fundraising-Themen. Es ist für mich stets ein Highlight, in Seminaren Wissen aus Praxis und Wissenschaft verknüpfen und weitergeben zu dürfen.
Benötigt dein Team einen Crashkurs im (digitalen) Fundraising oder einen tiefgehenden Einblick in ein spezielles Thema? Sucht deine Bildungseinrichtung eine Fundraising-Expertin für ein Seminar oder eine Vorlesungsreihe? Melde dich bei mir für maßgeschneiderte Fundraising-Schulungen!
● Umsetzung
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing bietet zahlreiche Chancen für das Fundraising und kann im gesamten Spender-Lebenszyklus eingesetzt werden – von der Neuspendergewinnung über Bindung und Upgrading bis hin zur Rückgewinnung von Spenderinnen.
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan für euer E-Mail-Marketing. Ich begleite deine NPO von der Tool-Auswahl bis zur Erstellung von Newslettern.
Marketing Automation
Wie können wir Marketing Automation effektiv nutzen? Ich unterstütze deine NPO bei Fragen wie dieser und begleite euch beim gesamten Prozess der Implementierung.
Ich berate zum strategischen Aufbau von Marketing Automation, entwickle Datenmodelle für Schnittstellen und erarbeite mit euch maßgeschneiderte Journeys für verschiedene Zielgruppen. So kann deine NPO ihre Spendenden passgenau ansprechen und nachhaltig binden.
Freie Mitarbeit im (digitalen) Fundraising
Knappes Personal, unbesetzte Stellen oder fehlendes Know-how können es schwer machen, Fundraising-Themen voranzubringen, Konzepte weiterzuentwickeln oder Maßnahmen umzusetzen.
Hier springe ich ein: Ich unterstütze deine Non Profit Organisation genau dort, wo euch Ressourcen oder Expertise fehlen. Als freie Mitarbeiterin übernehme ich operative Fundraising-Aufgaben, schaffe Freiräume für dein Team und setze Vorhaben in Bewegung.
Fundraising-Texte
Texte sind im Fundraising essenziell – sei es für Mailings, Newsletter, die Website oder Social Media. Ich schreibe Fundraising-Texte mit Storytelling, die emotional sind, aber ohne Tränendrüse auskommen. Oft reicht schon ein frischer Blick von außen: Ich überarbeite auch bestehende Texte und verleihe ihnen den nötigen Feinschliff.
Fördermittel-Akquise bei Stiftungen
Einfach ein paar Stiftungen anschreiben und Fördermittel für eure sozialen Projekte erhalten – so einfach ist es leider nicht. Ich unterstütze deine gemeinnützige Organisation bei der gezielten Recherche nach passenden Fördermöglichkeiten und der Entwicklung überzeugender Anträge.
Fundraising Content
Content is key, besonders im digitalen Fundraising. Geschichten, Informationen und Spendenaufrufe müssen als Text-, Bild- und Videomaterial in ansprechenden Content verwandelt werden. Ich unterstütze deine Non Profit Organisation dabei, Content mit Mehrwert zu entwickeln und für verschiedene Formate aufzubereiten.

Fachliche Kompetenz
Wissenschaftlicher Background und praktische Erfahrung
Expertise
Ich bin nicht nur Praktikerin, sondern auch Wissenschaftlerin. Als Forscherin arbeite ich evidenzbasiert und bringe empirisches Wissen aus der Fundraising-Forschung direkt in die Praxis ein.
Erfahrung
Die Herausforderungen und Bedarfe von NPOs kenne ich aus der Innenperspektive als Fundraising-Mitarbeiterin in Organisationen und aus der Außenperspektive als Beraterin. Ich durfte unterschiedlichste Organisationen begleiten: Vom lokalen Verein, der erste Schritte im Fundraising geht, bis zur konzeptionellen Beratung einer föderalen Organisation beim Aufbau ihres bundesweiten E-Mail-Marketings.





Ablauf der Fundraising-Beratung
So arbeiten wir zusammen
Schritt 1
Kostenfreies Erstgespräch
In einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam wo die Bedarfe deiner Non Profit Organisation liegen und in welchen Bereichen ihr Unterstützung benötigt. Wir besprechen, wie ich deine NPO konkret begleiten kann und beziehen dabei natürlich auch die vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten ein.
Schritt 2
Individuelles Angebot
Nach unserem Kennenlerngespräch erhältst du ein individuelles Angebot mit einem fairen und für deine Organisation realistischen Kostenrahmen.
Schritt 3
Maßgeschneiderte Projektplanung
Der Ablauf der Zusammenarbeit ist genauso individuell wie dein Verein, deine Stiftung oder dein Verband und eure Herausforderungen. Je nach Thema und Art des Projektes variiert der Prozess. Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht daher die auf deine NPO zugeschnittene Projektplanung. Wir erstellen einen Zeitplan und definieren, welche Mitarbeitenden deiner Organisation beteiligt sind.
Schritt 4
Strukturierte Umsetzung
Für alle Projekte gilt: Ihr erhaltet eine persönliche und engagierte Begleitung, und wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Unsere Zusammenarbeit findet in der Regel remote statt, sodass wir ortsunabhängig und effizient an euren Zielen arbeiten können. Manche Projekte brauchen einen persönlichen Austausch, wie etwa einen Workshop vor Ort. In diesem Fall komme ich gerne zu deiner Organisation.
Schritt 5
Nachhaltiges Ergebnis
Ob Strategieprozess oder operative Umsetzung – ich arbeite stets lösungsorientiert. Damit ihr mit dem Ergebnis gut weiterarbeiten könnt, sorge ich für eine Dokumentation sowie eine klare Übergabe und, wenn nötig, die Einarbeitung oder Schulung eurer Mitarbeitenden. Auch nach Abschluss unseres Projektes bleibe ich eure Ansprechpartnerin und stehe euch für Rückfragen zur Verfügung.
FAQ
Häufig gestellte Fragen und meine Antworten
Das hängt ganz vom Projekt ab und davon, wie stark du und dein Team eingebunden sein möchtet oder könnt. Bei allen Projekten braucht es zumindest etwas interne Kapazität, zum Beispiel für mein Briefing, Materiallieferung oder Abstimmungen. Was konkret bei euch anfällt, klären wir im unverbindlichen Erstgespräch. So könnt ihr den Aufwand realistisch einschätzen und gut intern planen.
Das lässt sich pauschal nicht beantworten – der Preis richtet sich nach dem Umfang des Projekts und dem damit verbundenen Aufwand. Nach unserem Erstgespräch erstelle ich ein individuelles Angebot mit einer realistischen Preiskalkulation. Faire Preise und eine transparente Abrechnung sind mir wichtig.
Ja, ich übernehme auch Interim-Aufgaben im Fundraising, zum Beispiel bei längerer Krankheit oder wenn eine Stelle (noch) unbesetzt ist. In solchen Fällen übernehme ich kurzfristig operative Aufgaben und entlaste gezielt dort, wo gerade Ressourcen fehlen.
Ich übernehme keine komplette operative Fundraising-Verantwortung im Sinne einer internen Stelle, aber ich kann eure NPO in der Rolle einer freien Mitarbeiterin operativ begleiten. So könnt ihr gezielt Teilbereiche eures Fundraisings an mich auslagern, etwa das E-Mail-Marketing. Ob und wie das für euch passt, besprechen wir am besten im Erstgespräch.
Fundraising ist kein Selbstläufer: Nachhaltiger Erfolg braucht eine tragfähige Strategie. Der Aufbau neuer Kanäle benötigt in der Regel einen gewissen Vorlauf, bis sich das Invest auszahlt.
Aber: In meiner Beratung achte ich immer darauf, auch Quick Wins zu identifizieren – also Maßnahmen, die sich schnell und mit überschaubarem Aufwand umsetzen lassen und kurzfristig positive Effekte erzielen können. So schaffen wir erste Erfolgserlebnisse, während wir gleichzeitig an den langfristigen Zielen arbeiten.
Ja, ich biete maßgeschneiderte Workshops für deine NPO an und schule dein Team gerne abgestimmt auf eure Fundraising-Ziele.
Oft sind Schulungen auch Teil unserer Zusammenarbeit, denn mein Ziel ist es stets, euch zu befähigen und Wissen im Team aufzubauen.
Auch Bildungseinrichtungen begleite ich gerne mit Vorträgen, Seminaren oder Vorlesungsreihen zu Fundraising-Themen.
Ja, ich berate und begleite NPOs jeglicher Größe. Gerade der Einstieg ins Fundraising ist eine spannende Phase, in der gute Weichenstellungen viel bewirken können.
Auch wenn euer Budget begrenzt ist: Im Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob und in welchem Rahmen eine Zusammenarbeit möglich ist. Es ist hilfreich, wenn du euer verfügbares Budget bereits im Vorfeld benennen kannst. Dann können wir direkt realistische Optionen ausloten und vermeiden aussichtslose Aufwände auf beiden Seiten.
Ja, ich arbeite mit NPOs im gesamten DACH-Raum und freue mich immer über Anfragen aus Österreich oder der Schweiz.
Kontakt
Ich freue mich über deine Anfrage!
Sonja Harken
(Online-) Fundraising
● E-Mail: mail@sonjaharken.de
● LinkedIn: Sonja Harken