Hallo, ich bin Sonja Harken, freie (Online-) Fundraiserin und Beraterin.
Mein berufliches Herz schlägt für die Fundraising-Praxis und -Wissenschaft.
Praxis
Als Millenial faszinieren mich vor allem digitale Fundraising-Themen. Es ist mir eine große Freude, Non-Profit-Organisationen bei ihrem Online-Fundraising zu beraten und begleiten. Doch bei allem digital first, Offline-Instrumente sind ebenso wichtig im Fundraising-Mix und ich unterstütze deine Organisation gerne auch dabei.
Ich arbeite mit Leidenschaft strategisch an der Entwicklung von (Online-) Fundraising-Konzepten, Donor Journeys, Marketing Automation-Plänen oder der Konzeption von Workshops. Gleichzeitig begeistert es mich, Strategien und Konzepte mit Leben zu füllen, Fundraising-Maßnahmen operativ umzusetzen oder in Workshops gemeinsam zu lernen und Lösungen zu erarbeiten.
Seit 2017 im Fundraising unterwegs, war ich bisher sowohl auf Organisations- als auch auf Agenturseite tätig. Ich durfte für und mit Non-Profit-Organisationen in Deutschland, Österreich und Schweiz arbeiten. In beruflichen Stationen ausgedrückt: Bei der Diakonie Michaelshoven habe ich als Allrounderin das Fundraising für die Organisation umgesetzt. Für Brot für die Welt durfte ich ein Tool für die digitale Kollekte entwickeln. Bei der Agentur Qmart konnte ich NPOs im gesamten deutschsprachigen Raum beraten und begleiten.
Forschung
„Nebenbei“ arbeite ich an meiner Promotion zu Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising. Das erste Paper mit Ergebnissen zu Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing ist bereits veröffentlicht. Ein Paper zu Erfolgsfaktoren im Non-Profit Social Media Marketing folgt (hoffentlich 😉) bald. Hier findest du meine Veröffentlichungen.
Meiner Meinung nach können wissenschaftliche Erkenntnisse noch stärker genutzt werden, um die praktische Arbeit weiterzuentwickeln und zu verbessern, während die Wissenschaft an einigen Stellen die Perspektive der Praxis stärker berücksichtigen könnte – genau hier setze ich mit meiner Forschung an.
Persönlich
In bin in Köln geboren und habe dort über ein Vierteljahrhundert gelebt. Dem Rhein bin ich treu geblieben, allerdings lebe ich mittlerweile am Niederrhein. Man trifft mich aber auch noch häufig in Kölle – mit Family und Friends oder bei Kund:innen.
Ich bin gern unterwegs und nutze mein größtes Privileg als Selbstständige und nehme meinen Laptop mit auf Reisen.
Wenn ich mich gerade nicht mit Fundraising beschäftige, findet man mich oft in der Küche (am liebsten beim Backen) oder bei einem gemütlichen Doppelkopf-Abend.

Mehr erfahren?
Melde dich gern bei mir!